Termine und Veranstaltungen
Hier finden Sie einen Überblick über die geplanten öffentlichen Veranstaltungen.
Da in der normalen Betriebszeit des Museums, Führungen, Experimental-Vorlesungen sowie Kinder-Experimentalvorlesungen und -experimente hauptsächlich nur für Gruppen und nur nach Absprache angeboten werden, bieten wir Ihnen zusätzlich öffentliche Veranstaltungen zu festen Terminen an.
Die Experimentalvorlesungen finden im Rahmen der Stadtführungen der Tourist Information / Gießen Marketing GmbH statt, die Ihre Anmeldungen entgegen nimmt.
Öffentliche Veranstaltungen
Wir laden Sie zu folgenden öffentlichen Veranstaltungen ein. Bitte beachten Sie, dass die folgenden Veranstaltungen größtenteils anmeldepflichtig sind. Details finden Sie bei nach Klick auf die Veranstaltung.
19.02.2019 Dienstag 16.15 Uhr | Liebig lebt! Justus Kinderuni: Warum war Liebig schlecht in der Schule? von Prof. Dr. Richard Göttlich und Prof. Dr. Siegfried Schindler (Fachbereich Chemie der Justus-Liebig-Universität Gießen) | ![]() |
25.02.2019 Montag 15.30 Uhr | Liebig lebt! Kinder-Experimentalvorlesung und Chemie-Mitmach-Experimente von Dipl. Ing. (FH) Mona Weber | ![]() |
27.03.2019 Mittwoch 18.00 Uhr | Experimentalvorlesung im Liebig-Labor von Eberhard Theophel | ![]() |
01.04.2019 Montag 00.00 Uhr | GZ-KULTTour: Kinder-Experimentalvorlesung von Dipl. Ing. (FH) Mona Weber | ![]() |
05.04.2019 Freitag 11.30 Uhr | Liebig lebt! Vortrag: "Spieglein, Spieglein an der Wand, wer war der beste Chemiker im Land?" Welche Bedeutung hat(te) Justus Liebig? von Prof. Dr. Siegfried Schindler (Fachbereich Chemie der Justus-Liebig-Universität Gießen) | ![]() |
11.04.2019 Donnerstag 15.00 Uhr | Liebig lebt! "Liebig lebt" - ein Planspiel für Schüler der Sekundarstufe 1 von Studierenden am Fachbereich Chemie der Justus-Liebig-Universität Gießen | ![]() |
08.05.2019 Mittwoch 14.00 Uhr | Liebig lebt! Vortrag: "Leben und Wirken Liebigs" von Prof. em. Dr. Helmut Gebelein (Fachbereich Chemie der Justus-Liebig-Universität Gießen) | ![]() |
im Liebig-Museum Öffentlicher Vortrag des ehemaligen Professors für Didaktik der Chemie über das Leben und Wirken Liebigs für Schülerinnen und Schüler ab der Oberstufe und Erwachsene.
| ||
10.05.2019 Freitag 19.00 Uhr | Experimentalvorlesung im Liebig-Labor von Eberhard Theophel | ![]() |
19.05.2019 Sonntag 10.00 Uhr | 42. Internationaler Museumstag - Motto: Museen - Zukunft lebendiger Traditionen von Liebig-Museum | ![]() |
24.05.2019 Freitag 16.00 Uhr | Mitgliederversammlung 2019 mit öffentlichem Vortrag von Justus-Liebig Gesellschaft zu Gießen e.V. | ![]() |
19.06.2019 Mittwoch 20.00 Uhr | Experimentalvorlesung im Liebig-Labor von Eberhard Theophel | ![]() |
23.09.2019 Montag 15.30 Uhr | Liebig lebt! Kinder-Experimentalvorlesung und Chemie-Mitmach-Experimente von Dipl. Ing. (FH) Mona Weber | ![]() |
27.09.2019 Freitag 19.00 Uhr | Experimentalvorlesung im Liebig-Labor von Eberhard Theophel | ![]() |
16.10.2019 Mittwoch 14.00 Uhr | Liebig lebt! Vortrag: "Von der Alchemie zur Chemie" von Prof. em. Dr. Helmut Gebelein (Fachbereich Chemie der Justus-Liebig-Universität Gießen) | ![]() |
23.10.2019 Mittwoch 18.00 Uhr | Experimentalvorlesung im Liebig-Labor von Eberhard Theophel | ![]() |
24.10.2019 Donnerstag 19.00 Uhr | Liebig lebt! "Liebig meets LLG": multimedialer Experimentalvortrag mit Schauspiel von Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Landgraf-Ludwigs-Gymnasium Gießen | ![]() |
07.12.2019 Samstag 14.00 Uhr | Liebig lebt! Weihnachts-Kinder-Experimentalvorlesung von Dipl. Ing. (FH) Mona Weber | ![]() |
26.03.2020 Donnerstag 00.00 Uhr | 100 Jahre Liebigmuseum - wir feiern Geburtstag! von Justus-Liebig Gesellschaft zu Gießen e.V. | ![]() |